Dabei wird erforscht wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist bei Zirkelbezügen und Zirkelschlüssen in Bezugssystemen dem binären Wert 0 oder 1 für den Wert Ernsthaftigkeit zu errechnen und in einem Algorithmus so abzubilden, dass aus der Vorinformation auf die Nachinformation so geschlossen werden kann, dass der Komplementäranteil sich in Humor exponential zur erlebten Wut im Verhältnis des Lebensentwurfs zum Bezugssystem auf die zu erwartende Restlebenszeit manifestiert auf der Basis der neuronalen subjektiven Verarbeitung des Sachverhaltes und dessen Abgrenzung zum über- und untergeordneten System in einer 5. dimensionalen Gitterstruktur mit einem freien amorphen Anteil von mind. 0.00000000003145921653 % im Verhältnis zur erlebten Selbstwirksamkeit.